Radiobeitrag des MDR zur Ausstellungseröffnung ist online!
Schlagwort: Gerechtigkeit
Von Frittenkrieg und Kohlekraftwerken –
Handelsabkommen und Klimakrise: Während internationale Konzerne Klagerechte ausnutzen und der weltweite Warenverkehr zunimmt werden Klima-Ziele in Handelsabkommen weiterhin nicht berücksichtigt.
Weiterbildungsreihe geht weiter!
Mit dem Thema „DAS GRÜNE DATENKONTO“ geht unsere Online-Weiterbildungsreihe ins neue Jahr.
Klimazusagen einhalten!
Die Klimakrise ist schon heute da – und sie trifft die Ärmsten dieser Welt am härtesten, obwohl sie am wenigsten dazu beigetragen haben.
Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit fordert deshalb von der Bundesregierung, sich bei der nächsten Weltklimakonferenz im November 2022 entschieden für eine Klimapolitik einzusetzen, die sich an den Bedürfnissen der Ärmsten orientiert.
Auf lange Sicht statt auf die lange Bank!
DIE Gelegenheit einmal darauf zu schauen, wie es zu schaffen ist, Nachhaltigkeit auch nachhaltig in der Gemeinde umzusetzen: Herzliche Einladung zu einem Strategie-Workshop mit Andreas Dohrn!
INSIDE CHINA: China intern – Zu Bürgerrechten und Gesellschaft
Neue Kontrollmöglichkeiten durch ein staatliches Sozialkreditsystem, eine rasante Urbanisierung, immense demographische Herausforderungen,eine innovationshungrige Mittelschicht, großeErfolge bei der Armutsbekämpfung, zugleich ein zunehmendesWohlstandsgefälle – […]