Achtung: Die Mitarbeiterinnen der Migrationsberatungsstelle Cabana sind zur Zeit nur per Telefon oder email erreichbar. In dringenden Fällen können Termine per Telefon oder email vereinbart werden. Eine offene Beratung findet derzeit nicht statt.
Wir beraten erwachsene Migrant*innen mit Bleibeperspektive, die dabei sind, sich in Dresden einzuleben. Wir beraten Sie, wenn Sie:
- einen Integrations- oder anderen Sprachkurs suchen
- Unterstützung beim Familiennachzug benötigen
- Sozialleistungen beantragen wollen (Jobcenter, Sozialamt, Familienkasse, Elterngeld etc.)
- Unterstützung im Umgang mit den Behörden, dem Vermieter, Ärzten, Familienkasse, Krankenkassen, dem Arbeitgeber benötigen
- Schwierigkeiten beim Verstehen von Behördenschreiben haben
- und vieles mehr
Wir beraten
- anerkannte Flüchtlinge und ihre Familienangehörige
- EU Bürger*innen
- Spätaussiedler*innen, ihre Abkömmlinge und andere Familienangehörige
- Jüdische Einwander*innen
- Ausländische Familienangehörige von Deutschen
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sprechen
Arabisch, Englisch, Niederländisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, und Tschechisch.
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen können zusätzlich bei der Übersetzung arabisch/deutsch und Tigrinya/deutsch unterstützen.
Sprechzeiten:
Termine können Sie zur Zeit mit uns nur per Email oder Telefon vereinbaren:
Grit Gabler Sprachen: Englisch/Portugiesisch | Tel: 0351 – 438 378 23 email: g.gabler@infozentrum-dresden.de | |||
Annegret Krellner Sprachen: Russisch/Tschechisch Englisch/Niederländisch | Tel: 0351 – 438 378 21 email: cabana@infozentrum-dresden.de | |||
In Am Sayad Mahmood Sprachen: Arabisch/Persisch | Tel: 0176 – 55 41 83 28 email: cabana2@infozentrum-dresden.de | |||
Negla Osman Sprachen: Arabisch/Englisch | Tel: 0176 – 57 92 15 20 email: n.osman@infozentrum-dresden.de |
Gruppenberatungen
Als Beraterinnen erleben wir, dass Migrant*innen häufig vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen stehen. Und oft fehlt das Wissen, um Abläufe in Deutschland zu verstehen. Deshalb bieten wir donnerstags von 13 bis 14 Uhr zweimal im Monat Gruppenberatungen zu verschiedenen Themen an.
Weitere Informationen
Aus dem Leben einer Migrationsberatungsstelle
Gern kommen wir auch in Ihre Kirch- oder Pfarrgemeinde und berichten aus unserer Arbeit:
Aus dem Leben einer Migrationsberatungsstelle